Görz und Gradisca

Görz und Gradisca

Görz und Gradisca, gefürstete Grafschaft und Kronland in Zisleithanien [Karte: Österreichisch-Ungarische Monarchie III], gehört zu dem sog. Küstenlande, 2919 qkm, (1900) 232.897 E.; meist gebirgig; Acker-, Weinbau und Seidenzucht. Früher ein Teil von Illyricum, seit 1500 zu Österreich gehörend; zerfällt in den Stadtbezirk Görz und in 4 Bezirkshauptmannschaften, hat seinen besondern Landtag (22 Mitglieder), wählt fünf Abgeordnete in das österr. Abgeordnetenhaus. Hauptstadt Görz, Statthalterei in Triest. Wappen zeigt Abb. 713; Landesfarben: Weiß-Rot. – Vgl. Czoernig (1873).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Görz und Gradisca — Görz und Gradisca, gefürstete Grafschaft, österreich. Kronland, bildet mit der Stadt Triest nebst Gebiet und der Markgrafschaft Istrien das Österreichisch illyrische Küstenland (s. d.). Die Landschaft gehörte in frühester Zeit zu Illyricum,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca — Die Grafschaft Görz (ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca) war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im Südostalpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger und war bis 1918 ein Kronland der Donaumonarchie. Es ist nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Görz und Gradisca — Die Grafschaft Görz (ab 1365 Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca) war ein im Mittelalter entstandenes Territorium im Südostalpenraum. 1500 fiel das Gebiet an die Habsburger und war bis 1918 ein Kronland der Donaumonarchie. Es ist nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca — Grafschaft Görz …   Universal-Lexikon

  • Gradisca — Gradisca, 1) (G. Bruma) Stadt im österreichisch illyr. Küstenland, gefürstete Grafschaft Görz und Gradisca, am rechten Ufer des Isonzo und an der Südbahnlinie Triest Cormons, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gradisca — bzw. Gradiška (slawisch für ‚befestigter Ort‘) bezeichnet folgende geographischen Objekte: Gradisca d’Isonzo, Ort im Friaul Görz und Gradisca, Gefürstete Grafschaft, dann Herzogtum, siehe Grafschaft Görz Gradisca (Titularbistum) Gradiška, Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gradisca d’Isonzo — Kastell Gradisca Gradisca d’Isonzo …   Deutsch Wikipedia

  • Görz — Gọ̈rz,   1) ital.italienisch Gorịzia, Hauptstadt der Provinz Görz, Region Friaul Julisch Venetien, Italien, an der slowenischen Grenze links des Isonzo, 38 100 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Hauptzollamt; Bibliothek, Museum. Obst und… …   Universal-Lexikon

  • Gradisca d'Isonzo — Gradịsca d Isọnzo,   Stadt in der Provinz Görz, Region Friaul Julisch Venetien, Italien, am unteren Isonzo, 6 700 Einwohner; Weinbau und handel.   Stadtbild:   Dom (16. Jahrhundert) mit palladianischer Fassade (1752); zahlreiche barocke Paläste …   Universal-Lexikon

  • Görz — (ital. Gorizia, slowen. Gorica), Stadt mit eignem Statut und Hauptstadt des Kronlands G. und Gradisca (s. unten), liegt reizend in einer fruchtbaren Ebene am Isonzo, an der Südbahnlinie Triest Nabresina Cormons und der Staatsbahnlinie G.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”